Publications par Mike Egle

Das Ende von Via Sicura?

3. März2022 – Automobile Revue VERKEHRSPOLITIK – Einen grösseren Ermessensspielraum für die Richter bei der Beurteilung von schweren Verstössen gegen die Tempolimiten fordern Bundesrat und Parlament. Beitrag ansehen >

# c dans la poche

Se jeter sur son portable à chaque notification : on le fait tous. Mais ne l’oublie pas, sur la route, ton portable peut te mettre en danger. Une seconde d’inattention peut suffire à mettre en péril ta vie et celle de quelqu’un d’autre.

Gefahrenzone Zebrastreifen – Willi Wismer im 10vor10 von SRF

9. Februar 2022 – 10vor10 SRF Zebrastreifen geben eine Sicherheit vor, die nicht immer gegeben ist. Um so wichtiger ist ein rücksichtsvolles Miteinander im Strassenverkehr. Dies zeigt der Beitrag von SRF im 10vor10 deutlich auf. Im Beitrag kommen auch unser Stiftungsratspräsident Willi Wismer und ein Betroffener aus der RCS-Beratung zu Wort. Beitrag ansehen >

Farner für RoadCross: Wenn das Smartphone über Leben und Tod entscheidet

20. September 2021 – WERBEWOCHE Im Juni haben Farner und RoadCross die Kampagne «Handy in die Tasche» gestartet. Seit Montag wirbt auf Zürichs Strassen ein VBZ-Tram um die Aufmerksamkeit der «Mobile Natives». Zudem ist ein Präventionsfilm mit einem unmissverständlichen Titel gestartet. Beitrag lesen >

«Prävention auf Augenhöhe ist der Schlüssel»

20. September 2021 – persönlich.com Ablenkung durchs Handy kann Leben zerstören. Mit einem emotionalen Kurzfilm wird die Präventionskampagne «Tears» ergänzt. Colmar von der Goltz, Projektleiter bei Farner, und RoadCross-Geschäftsführerin Stéphanie Kebeiks, über schwere Unfälle und Schockmomente Beitrag lesen >

Multitasking am Steuer – es droht eine Verzeigung

Gilt unsere volle Aufmerksamkeit nicht der Strasse, sind wir abgelenkt und das Unfallrisiko erhöht sich drastisch. Doch wie sollen wir uns verhalten, wenn wir losgefahren sind ohne das Ziel im Navi einzugeben, wenn wir einen Schluck aus der Wasserflasche nehmen oder einen Apfel essen möchten? Was erlaubt das Gesetz, was wird toleriert und was gebüsst? Die Gesetzgebung erscheint auf den ersten Blick nicht eindeutig und doch gibt die Verkehrsregelverordnung recht klare Verhaltensanweisungen an alle Verkehrsteilnehmenden.

Kampagne von Road Cross: Handynutzung birgt Gefahren

Unter dem Motto: «Deshalb Handy in die Tasche» lanciert Road Cross eine Kampagne, welche auf die Gefahren der Handynutzung im Strassenverkehr aufmerksam macht. Diese Aktion richtet sich speziell an junge Fussgängerinnen und Fussgänger.

Stéphanie Anne Kebeiks est la nouvelle directrice de RoadCross Suisse

Stéphanie Anne Kebeiks est la nouvelle directrice de RoadCross Suisse. Elle entend sensibiliser encore davantage les jeunes aux dangers de la route. Elle accorde par ailleurs beaucoup d’importance à l’accompagnement en tout temps par RoadCross Suisse des personnes touchées par des accidents.