Neulenker sollen keine PS-Monster mehr fahren dürfen
Luzerner Zeitung – 31. Oktober 2025
Die Mitte will die Zahl der Autounfälle von Junglenkern reduzieren. Dafür fordert sie für dies Personengruppe eine PS-Limite.
Luzerner Zeitung – 31. Oktober 2025
Die Mitte will die Zahl der Autounfälle von Junglenkern reduzieren. Dafür fordert sie für dies Personengruppe eine PS-Limite.
Stadt-Anzeiger – 30. Oktober 2025
Nach dem tragische Unfall an der Glattbrugger Schulstrasse fordert RoadCross, dass Junglenker in der Schweiz keine «Hochleistungsboliden» mehr fahren dürfen.
Wohler Anzeiger – 27. Oktober 2025
Jugendsession: Referat einer Spezialistin von RoadCross, dem Kompetenzzentrum für Verkehrssicherheit
Radio Energy – 22. Oktober 2025
In der Sendung Energy Downtown geht es um Raserunfälle von Junglenkenden. Willi Wismer, Stiftungsratspräsident von RoadCross erklärt, wieso die Stiftung eine Beschränkung nach Leistungsgewicht fordert um schwere Unfälle zu verhindern.
Zürcher Unterländer– 18. Oktober 2025
Die Zahl der Raserunfälle im Kanton Zürich steigt alarmierend an. Der Präsident der Stiftung Roadcross Schweiz findet, Junglenkende sollen keine Hochleistungsboliden mehr fahren dürfen. «Es braucht Erfahrung, um leistungsstarke Boliden sicher zu fahren»
Blue News – 17. Oktober 2025
Schweiz soll PS-Monster für Junglenker verbieten: Raserunfälle mit jungen Fahrern nehmen in der Schweiz zu. RoadCross fordert nun eine gesetzliche PS-Grenze. Auf Anfrage von blue News legt die Stiftung ihre Argumente dar.
20Minuten– 16. Oktober 2025
Nach dem tödlichen Unfall in Glattbrugg fordert die Stiftung Roadcross Schweiz jetzt ein PS-Limit für Junglenker. Sie sollen keine Hochleistungsboliden mehr fahren dürfen.
Watson – 16. Oktober 2025
En Suisse, les jeunes conducteurs provoquent régulièrement des accidents avec des voitures puissantes. Une fondation souhaite contrer ce phénomène à l’aide d’une nouvelle réglementation.
Nau.ch – 16. Oktober 2025
Immer wieder kommt es zu Raserunfällen – oft sind unerfahrene Fahrer beteiligt. Eine Stiftung fordert deshalb ein PS-Limit für Junglenker.
Aargauer Zeitung – 16. Oktober 2025
In unschöner Regelmässigkeit bauen Junglenker mit leistungsstarken Autos Unfälle. Mit einer neuen Regelung will eine Stiftung nun Gegensteuer geben.
TELEZÜRI– 15. Oktober 2025
Vor knapp einem Monat starben in Glattbrugg zwei Menschen, nachdem sie von einem 19-jährigen Autofahrer mit einem 450-PS-Wagen erfasst wurden. Laut der Stiftung RoadCross ereignet sich im Kanton Zürich alle sechs Tage ein schwerer Unfall – meist mit jungen Männern am Steuer. Jetzt fordert die Organisation eine Leistungsbeschränkung für Junglenker.
TagesAnzeiger– 5. Oktober 2025
Das Anliegen, den Zugang zu leistungsstarken Fahrzeugen einzuschränken, ist im Parlament wieder ein Thema – und findet neu auch Zustimmung in der SVP.
+41 44 737 48 29
E-Mail
