Helfen Sie Verkehrsopfern zurück ins Leben

Dank Ihrer Unterstützung können wir Unfallbetroffene kostenlos beraten

Kostenlose Beratung von Betroffenen von Verkehrsunfällen

Ein Verkehrsunfall – und plötzlich ist nichts mehr wie zuvor. Zurück bleiben Betroffene und Angehörige, oft hilflos, geschockt und voller Fragen. Zur körperlichen Verletzung kommen Angst, Trauer – und die drängende Unsicherheit: Was muss ich jetzt tun?

Besonders schwer wiegt es, wenn der Unfall durch das rücksichtslose Verhalten anderer verursacht wurde. Dann ist der Weg zurück ins Leben oft noch schmerzhafter, noch unverständlicher – und umso schwerer zu bewältigen.

Viele wissen nicht, was ihnen zusteht – und riskieren lebenslange Nachteile. Denn unser Rechtssystem verlangt Eigeninitiative. Wer in dieser Ausnahmesituation überfordert oder falsch beraten ist, verliert oft wichtige Ansprüche – mit gravierenden Folgen für die Zukunft.

RoadCross Schweiz hilft – schnell, professionell und für die Betroffenen kostenlos. Wir stehen ihnen zur Seite, klären auf, helfen beim Durchsetzen von Rechten und begleiten sie auf dem schwierigen Weg zurück ins Leben.

Diese kostenlose Beratung ist nur dank Spenden und Gönnerschaften möglich. Als gemeinnützige Stiftung sind wir auf Unterstützung angewiesen. Mit Ihrem Beitrag sorgen Sie dafür, dass kein Mensch nach einem Unfall allein kämpfen muss. Sie machen Hilfe zugänglich – und schenken Sicherheit, Orientierung und neue Hoffnung.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Die Statistik

Im Jahr 2024 verletzten sich auf Schweizer Strassen Total 20’763 Personen. Davon wurden 250 Menschen getötet und fast 4’000 erlitten schwere Verletzungen.

Jeden Tag werden somit elf Menschen entweder getötet oder schwer verletzt – eine erschreckende Zahl, die die grausame Realität des Strassenverkehrs widerspiegelt.

Laut der Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU werden jedes Jahr durchschnittlich 80’000 Menschen in einen Verkehrsunfall verwickelt.

Neben Leid und Schmerz für die Betroffenen und ihre Angehörigen verursachen Verkehrsunfälle auch gesellschaftliche Kosten. Pro Jahr belaufen sie sich auf ca. vier Milliarden Franken.

Quelle: Beratungsstelle für Unfallverhütung BfU, ASTRA

So können Sie unsere Arbeit unterstützen