Rückzieher im Nationalrat: Raser-Artikel soll bleiben

SRF „Info 3“ – 13. September 2022

Beitrag hören>

Nationalrat entscheidet über Kompromiss: Raser-Mindeststrafe soll bleiben

Blick – 13. September 2022

Beitrag lesen>

Pirati della strada, pene esemplari ma eccezioni possibili

Corriere del Ticino – 13. September 2022

leggi l’articulo>

Nationalrat macht Kehrtwende: Es bleibt bei härteren Strafen für Raser!

Blick – 13. September 2022

Beitrag lesen>

Referendumsdrohung von RoadCross Schweiz wirkt

SRF rendez-vous – 13. September 2022

Beitrag hören>

Trauriger Anstieg: Die Zahl tödlicher Unfälle auf unseren Strassen steigt an

Tele M1 – 24. August 2022

Beitrag ansehen>

Kommissionen schwenken um: Raser sollen weiter hart bestraft werden

Luzerner Zeitung – 16. August 2022

Beitrag lesen>

«Warum ein Gesetz ändern, das Leben rettet?»

«Apropos» der tägliche Podcast – 8. August 2022

Beitrag hören>

«Und dann stirbt jemand – wegen ein bisschen Spass»

Basler Zeitung – 31. Juli 2022

Beitrag lesen>

«Das kann ja wirklich nur Imponiergehabe sein»

Basler Zeitung – 31. Juli 2022

Beitrag lesen>

Geht doch!: Kommentar zur Kehrtwende beim Raser-Artikel

Blick – 29. Juni 2022

Beitrag lesen>

Parlament macht Kehrtwende bei Raser-Artikel

Radio SRF Rendez-vous – 29. Juni 2022

Beitrag hören>

Raser-Artikel soll doch nicht aufgeweicht werden

Radio SRF Info 3 – 29. Juni 2022

Beitrag hören oder lesen>

Bedenken wegen Referendum: Parlament soll beim Raserartikel nochmals über die Bücher gehen

blue News – 29. Juni 2022

Beitrag lesen>

SVP-Wobmann stand als Erster auf die Bremse

Blick – 28. Juni 2022

Beitrag lesen>

Nationalräte machen Kehrtwende bei Milde für Raser!

Blick – 28. Juni 2022

Beitrag lesen>

Raserartikel: Road Cross droht mit dem Referendum

Tagesanzeiger- 28. Juni 2022

Beitrag lesen>

Faut-il alléger les peines pour délit de chauffard?

RTS – 24. Juni 2022

Interview de Stéphanie Anne Kebeiks, directrice de la fondation RoadCross Suisse.

Beitrag ansehen >

Raserartikel: Road Cross droht mit dem Referendum

Aargauer Zeitung- 24. Juni 2022

Die Stiftung für Verkehrssicherheit will die vom Parlament vorgesehene Abschwächung der Strafen für Raser nicht hinnehmen. Lenkt das Parlament nicht ein, ergreift sie das Referendum.

Beitrag lesen>

Blick-Denkzettel fürs Parlament: Machen Sie es anders als Raser – nehmen Sie sich Zeit!

Blick – 17. Juni 2022

Beitrag lesen> / PDF