Ein neues Leben nach einem schweren Unfall – «Ich war sicher: Jetzt sterbe ich»

2. Januar 2022 – Blick

Jeden zweiten Tag stirbt in der Schweiz jemand bei einem Verkehrsunfall. Rose Moura hätte eine von ihnen sein können. Eine Geschichte über ein neues Leben, über Vertrauen in fremde Menschen, und über die Kraft der Herzlichkeit.

Beitrag lesen >     PDF

«Mit der bedingten Strafe kommt der Fahrer gut davon»

14. Dezember 2021 – 20Minuten

Für seine Raserfahrt kassiert B.P. eine bedingte Freiheitsstrafe. RoadCross und Grünen-Nationalrätin Regula Rytz kritisieren aktuelle Bestrebungen, die Strafen bei Raserdelikten weiter abzuschwächen.

weiterlesen >

Kind (6) auf Zebrastreifen angefahren – Unfallhäufung «besorgniserregend»

9. Dezember 2021 – 20Minuten

In Chur wurde am Mittwoch ein Sechsjähriger beim Überqueren eines Fussgängerstreifens angefahren. In letzter Zeit kommt es vermehrt zu Unfällen auf Zebrastreifen.

Beitrag lesen >

«Es braucht harte Strafen, um solche Unfälle zu verhindern»

6. Dezember 2021 – 20Minuten

Ein heftiger Auffahrunfall im Gubristtunnel forderte am frühen Sonntagmorgen vier Verletzte. Bei Road Cross Schweiz stellt man eine Zunahme solcher Unfälle fest.

Beitrag lesen >

«Autofahrer haben die Verantwortung, auf Unvorhergesehenes zu reagieren»

30. November 2021 – 20Minuten

In der Nacht auf Sonntag wurde ein 16-Jähriger angefahren, der zu Fuss die Autobahn überqueren wollte. Dennoch muss der Lenker mit rechtlichen Konsequenzen rechnen.

Beitrag lesen >

Fall Caviezel: «Das Gericht hat hier mehr als nur ein Auge zugedrückt»

30. Oktober 2021 – 20Minuten

Nach dem milderen Urteil für den bekifften Todesraser P.F. ist das Unverständnis bei Angehörigen und Experten gross. «Für die Familie Caviezel und alle Verkehrsopfer ist das Urteil ein herber Schlag», sagt Rechtsanwalt Martin Hablützel.

Beitrag lesen >

Vorbestrafter Todesfahrer will vor Gericht Haftstrafe entgehen

26. Oktober 2021 – 20Minuten

Der mehrfach vorbestrafte P.F. fuhr 2017 bekifft in den Roller von Larissa Caviezel, die dabei getötet wurde. Weil F. gegen die sechsjährige Freiheitsstrafe in Berufung ging, liegt der Fall nun beim Kantonsgericht Chur.

Beitrag lesen >

Null-Promille am Steuer – auch in der Schweiz?

20. Oktober 2021 – 20Minuten

Das EU-Parlament will die Promille-Obergrenze beim Autofahren auf null senken. Die Schweiz sollte nachziehen, finden die Stiftung Road Cross und SP-Nationalrat Matthias Aebischer.

Beitrag lesen >

Die EU will die 0,0-Promille-Grenze – und die Schweiz?

20. Oktober 2021 – Basler Zeitung

Beitrag lesen >

Farner für RoadCross: Wenn das Smartphone über Leben und Tod entscheidet

20. September 2021 – WERBEWOCHE

Im Juni haben Farner und RoadCross die Kampagne «Handy in die Tasche» gestartet. Seit Montag wirbt auf Zürichs Strassen ein VBZ-Tram um die Aufmerksamkeit der «Mobile Natives». Zudem ist ein Präventionsfilm mit einem unmissverständlichen Titel gestartet.

Beitrag lesen >

«Prävention auf Augenhöhe ist der Schlüssel»

20. September 2021 – persönlich.com

Ablenkung durchs Handy kann Leben zerstören. Mit einem emotionalen Kurzfilm wird die Präventionskampagne «Tears» ergänzt. Colmar von der Goltz, Projektleiter bei Farner, und RoadCross-Geschäftsführerin Stéphanie Kebeiks, über schwere Unfälle und Schockmomente

Beitrag lesen >

Autofahrer sollen sich einfacher gegen Ausweisentzug wehren können

26. Juli 2021 – 20Minuten

Wer seinen Führerausweis abgeben musste, kann heute kaum etwas tun, wenn das Verfahren über Monate oder gar Jahre hinausgezögert wird. Das soll sich jetzt ändern.

Beitrag lesen >

Multitasking am Steuer – es droht eine Verzeigung

18. Juni 2021 – amag Blog

Gilt unsere volle Aufmerksamkeit nicht der Strasse, sind wir abgelenkt und das Unfallrisiko erhöht sich drastisch. Doch wie sollen wir uns verhalten, wenn wir losgefahren sind ohne das Ziel im Navi einzugeben, wenn wir einen Schluck aus der Wasserflasche nehmen oder einen Apfel essen möchten? Was erlaubt das Gesetz, was wird toleriert und was gebüsst? Die Gesetzgebung erscheint auf den ersten Blick nicht eindeutig und doch gibt die Verkehrsregelverordnung recht klare Verhaltensanweisungen an alle Verkehrsteilnehmenden.

Beitrag lesen >

Kampagne von Road Cross: Handynutzung birgt Gefahren

9. Juni 2021 – SRF 10vor10

Unter dem Motto: «Deshalb Handy in die Tasche» lanciert Road Cross eine Kampagne, welche auf die Gefahren der Handynutzung im Strassenverkehr aufmerksam macht. Diese Aktion richtet sich speziell an junge Fussgängerinnen und Fussgänger.

Beitrag ansehen >

Häsch gwüsst? Auch Autos brauchen manchmal Mausefallen

5. Mai 2021 – Podcast „Häsch gwüsst? Expertentalk mit Zurich Schweiz“

In der ersten Folge der neuen Serie «Häsch gwüsst? Expertentalk mit Zurich Schweiz» dreht sich alles ums Thema «Sicher im Auto unterwegs». Kantonspolizistin Bettina, Fahrzeugexperte Marc und Roadcross-Spezialisten Patrizia und Mike teilen ihre besten Lifehacks mit dir.

Podcast hören >

«Bestrafung von Raserdelikten hat eine präventive Wirkung»

4. Mai 2021 – blue News

Zwölf Personen wurden in Zürich wegen Verdachts auf Raserdelikte verhaftet. Diese nehmen in letzter Zeit zu – trotzdem könnten Raser bald wieder weniger hart bestraft werden.

Beitrag lesen >

Geschichte einer Vergebung

10. April 2021 – Neue Zürcher Zeitung

Ein Mann verliert bei einem Verkehrsunglück seinen Sohn. Wochen später trifft er den Unfallfahrer, um ihm die Hand zu reichen. VON LIVIA HÄBERLING

PDF

Weisses Velo in Liestal: Wie lange sollen Unfall-Mahnmale stehen bleiben?

14. Januar 2021 – bz basel

Anwohner und Fachleute sind sich uneinig, was mit Mahnmalen, die an Unfallopfer erinnern, nach einer gewissen Zeit passieren soll. Ein Beispiel dafür ist ein weisses Velo in Liestal.

Beitrag lesen >

„mitenand“ – Hilfe für Angehörige von Verkehrsopfern

11. Oktober 2020 – „mitenand“ SRF

Am 9. April 2019 starb der Bruder von Masis Sarkisian bei einem Motorradunfall. Für Masis ein Schock. Angst und Panikattacken lähmten ihn so stark, dass er seinen Job aufgeben musste. Doch dann fand er Hilfe bei RoadCross Schweiz. Ruth Pierce von der Sendung „mitenand“ des SRF hat Masis eine Sendung gewidmet, welche am Sonntag, 11. Oktober 2020 um 19.20Uhr auf SRF 1 ausgestrahlt wurde.

Beitrag sehen >