https://www.roadcross.ch/r23/wp-content/uploads/2023/08/logo_20M-588x705-1.jpg705588thom4siDevhttps://www.roadcross.ch/r23/wp-content/uploads/2017/09/rcs.pngthom4siDev2023-08-16 11:25:592023-09-22 11:39:46Strassenverkehrsgesetz wird angepasst – aber ab wann ist man eigentlich ein Raser?
Nach der grossen Party kam für 20 Autofahrer der grosse Kater: Sie blieben nach der Street Parade mit positiven Drogen- bzw. Alkoholtests in einer Grosskontrolle der Kantonspolizei Aargau hängen. Damit war fast jeder Zehnte der Kontrollierten fahruntüchtig unterwegs. Gerade junge Lenker gehen dabei grosse Risiken ein, die auch tödlich enden können. Stéphanie Anne Kebeiks ordnet ein.
https://www.roadcross.ch/r23/wp-content/uploads/2023/09/telem1_logog-250x300-1.png300250thom4siDevhttps://www.roadcross.ch/r23/wp-content/uploads/2017/09/rcs.pngthom4siDev2023-08-14 11:32:372023-09-22 11:38:15Unbelehrbar: Kapo AG zieht nach der Streetparade 20 Autolenker aus dem Verkehr
Ein schwerer Unfall, Gewalt oder Missbrauch: Schlimme Erlebnisse können Menschen ihr Leben lang verfolgen. Fachärzte sagen, wie man ein solches Trauma Stück für Stück überwinden kann.
https://www.roadcross.ch/r23/wp-content/uploads/2023/07/gesundheitstipp-1.jpg960800Mike Eglehttps://www.roadcross.ch/r23/wp-content/uploads/2017/09/rcs.pngMike Egle2023-07-05 18:37:432024-06-11 14:50:29Trauma: Der Schrecken brennt sich in die Seele
Strassenverkehrsgesetz wird angepasst – aber ab wann ist man eigentlich ein Raser?
20Minuten – 16. August 2023
Seit rund zehn Jahren gibt es härtere Strafen beim sogenannten Rasertatbestand. Doch ab wann ist man ein Raser? Eine Übersicht.
Beitrag lesen >
Unbelehrbar: Kapo AG zieht nach der Streetparade 20 Autolenker aus dem Verkehr
Tele M1 – 14. August 2023
Nach der grossen Party kam für 20 Autofahrer der grosse Kater: Sie blieben nach der Street Parade mit positiven Drogen- bzw. Alkoholtests in einer Grosskontrolle der Kantonspolizei Aargau hängen. Damit war fast jeder Zehnte der Kontrollierten fahruntüchtig unterwegs. Gerade junge Lenker gehen dabei grosse Risiken ein, die auch tödlich enden können. Stéphanie Anne Kebeiks ordnet ein.
Beitrag ansehen >
Trauma: Der Schrecken brennt sich in die Seele
Gesundheitstipp – 5. Juli 2023
Ein schwerer Unfall, Gewalt oder Missbrauch: Schlimme Erlebnisse können Menschen ihr Leben lang verfolgen. Fachärzte sagen, wie man ein solches Trauma Stück für Stück überwinden kann.
Artikel lesen