Nationalrat: Rasermindeststrafe soll bleiben. Beitrag in der Hauptausgabe der Tagesschau des SRF zur Debatte in der Herbstsession. Stiftungsratspräsident Willi Wismer gibt ein Statement zur Ansicht von RoadCross Schweiz und einem möglichen Referendum.
Der Nationalrat hat den Raser-Artikel wieder verschärft – nur kurze Zeit, nachdem das Parlament diesem die Zähne gezogen hatte. Das zeigt: Die Schweizer Politik ist immer noch zum Kompromiss fähig.
https://www.roadcross.ch/r23/wp-content/uploads/2022/03/logo_tagesschau.jpg960800Mike Eglehttps://www.roadcross.ch/r23/wp-content/uploads/2017/09/rcs.pngMike Egle2022-09-13 16:56:212022-09-21 01:34:17Kommentar zum Raser-Kompromiss: Geht doch!
Le Conseil national fait marche arrière sur la révision de Via sicura. Les peines pour les chauffards ne seront pas allégées. Une déclaration du gérant Stéphanie Anne Kebeiks.
https://www.roadcross.ch/r23/wp-content/uploads/2022/05/rts_logo.jpg960800Mike Eglehttps://www.roadcross.ch/r23/wp-content/uploads/2017/09/rcs.pngMike Egle2022-09-13 12:04:392022-09-21 00:57:47Le Conseil national fait marche arrière sur la révision de Via sicura
Nationalrat: Rasermindeststrafe soll bleiben.
SRF Tagesschau – 13. September 2022
Nationalrat: Rasermindeststrafe soll bleiben. Beitrag in der Hauptausgabe der Tagesschau des SRF zur Debatte in der Herbstsession. Stiftungsratspräsident Willi Wismer gibt ein Statement zur Ansicht von RoadCross Schweiz und einem möglichen Referendum.
Beitrag ansehen>
Kommentar zum Raser-Kompromiss: Geht doch!
Blick – 13. September 2022
Der Nationalrat hat den Raser-Artikel wieder verschärft – nur kurze Zeit, nachdem das Parlament diesem die Zähne gezogen hatte. Das zeigt: Die Schweizer Politik ist immer noch zum Kompromiss fähig.
Beitrag lesen>
Le Conseil national fait marche arrière sur la révision de Via sicura
RTS 12h45 – 13. September 2022
Le Conseil national fait marche arrière sur la révision de Via sicura. Les peines pour les chauffards ne seront pas allégées. Une déclaration du gérant Stéphanie Anne Kebeiks.
voir le sujet>