Am Mittwoch hat der Nationalrat eine Reihe von Strafmilderungen beschlossen. So soll Raserei nicht mehr in jedem Fall gleich hart bestraft werden. Die Strassenopfer-Organisation Roadcross ist entsetzt.
https://www.roadcross.ch/r23/wp-content/uploads/2021/12/logo_20M.jpg960800Mike Eglehttps://www.roadcross.ch/r23/wp-content/uploads/2017/09/rcs.pngMike Egle2022-03-09 20:28:402022-03-10 10:30:27Wer rast, soll milder bestraft werden
Raser sollen nicht mehr in jedem Fall hart bestraft werden. Dafür zeichnet sich am Mittwoch im Nationalrat eine Mehrheit ab. Die Stiftung Roadcross ist empört und prüft, gegen die Gesetzesänderung das Referendum zu ergreifen.
https://www.roadcross.ch/r23/wp-content/uploads/2022/03/logo_tagi.jpg960800Mike Eglehttps://www.roadcross.ch/r23/wp-content/uploads/2017/09/rcs.pngMike Egle2022-03-09 18:00:522022-03-10 00:20:31Stiftung warnt: «Das führt zu mehr Toten und Schwerverletzten»
VERKEHRSPOLITIK – Einen grösseren Ermessensspielraum für die Richter bei der Beurteilung von schweren Verstössen gegen die Tempolimiten fordern Bundesrat und Parlament.
https://www.roadcross.ch/r23/wp-content/uploads/2022/03/logo_autorevue.jpg960800Mike Eglehttps://www.roadcross.ch/r23/wp-content/uploads/2017/09/rcs.pngMike Egle2022-03-03 22:42:322022-03-21 10:19:40Das Ende von Via Sicura?
Wer rast, soll milder bestraft werden
9. März 2022 – 20Minuten
Am Mittwoch hat der Nationalrat eine Reihe von Strafmilderungen beschlossen. So soll Raserei nicht mehr in jedem Fall gleich hart bestraft werden. Die Strassenopfer-Organisation Roadcross ist entsetzt.
Beitrag lesen >
Stiftung warnt: «Das führt zu mehr Toten und Schwerverletzten»
9. März 2022 – Tagesanzeiger
Raser sollen nicht mehr in jedem Fall hart bestraft werden. Dafür zeichnet sich am Mittwoch im Nationalrat eine Mehrheit ab. Die Stiftung Roadcross ist empört und prüft, gegen die Gesetzesänderung das Referendum zu ergreifen.
Beitrag lesen >
Das Ende von Via Sicura?
3. März2022 – Automobile Revue
VERKEHRSPOLITIK – Einen grösseren Ermessensspielraum für die Richter bei der Beurteilung von schweren Verstössen gegen die Tempolimiten fordern Bundesrat und Parlament.
Beitrag ansehen >