Unter dem Motto: «Deshalb Handy in die Tasche» lanciert Road Cross eine Kampagne, welche auf die Gefahren der Handynutzung im Strassenverkehr aufmerksam macht. Diese Aktion richtet sich speziell an junge Fussgängerinnen und Fussgänger.
5. Mai 2021 – Podcast „Häsch gwüsst? Expertentalk mit Zurich Schweiz“
In der ersten Folge der neuen Serie «Häsch gwüsst? Expertentalk mit Zurich Schweiz» dreht sich alles ums Thema «Sicher im Auto unterwegs». Kantonspolizistin Bettina, Fahrzeugexperte Marc und Roadcross-Spezialisten Patrizia und Mike teilen ihre besten Lifehacks mit dir.
Zwölf Personen wurden in Zürich wegen Verdachts auf Raserdelikte verhaftet. Diese nehmen in letzter Zeit zu – trotzdem könnten Raser bald wieder weniger hart bestraft werden.
https://www.roadcross.ch/r23/wp-content/uploads/2022/02/logo_blue.jpg960800Mike Eglehttps://www.roadcross.ch/r23/wp-content/uploads/2017/09/rcs.pngMike Egle2021-05-04 12:20:202022-02-12 01:30:05«Bestrafung von Raserdelikten hat eine präventive Wirkung»
Kampagne von Road Cross: Handynutzung birgt Gefahren
9. Juni 2021 – SRF 10vor10
Unter dem Motto: «Deshalb Handy in die Tasche» lanciert Road Cross eine Kampagne, welche auf die Gefahren der Handynutzung im Strassenverkehr aufmerksam macht. Diese Aktion richtet sich speziell an junge Fussgängerinnen und Fussgänger.
Beitrag ansehen >
Häsch gwüsst? Auch Autos brauchen manchmal Mausefallen
5. Mai 2021 – Podcast „Häsch gwüsst? Expertentalk mit Zurich Schweiz“
In der ersten Folge der neuen Serie «Häsch gwüsst? Expertentalk mit Zurich Schweiz» dreht sich alles ums Thema «Sicher im Auto unterwegs». Kantonspolizistin Bettina, Fahrzeugexperte Marc und Roadcross-Spezialisten Patrizia und Mike teilen ihre besten Lifehacks mit dir.
Podcast hören >
«Bestrafung von Raserdelikten hat eine präventive Wirkung»
4. Mai 2021 – blue News
Zwölf Personen wurden in Zürich wegen Verdachts auf Raserdelikte verhaftet. Diese nehmen in letzter Zeit zu – trotzdem könnten Raser bald wieder weniger hart bestraft werden.
Beitrag lesen >