Einträge von Mike Egle

«Keine Hochleistungsboliden für Junglenker»

Stadt-Anzeiger – 30. Oktober 2025 Nach dem tragische Unfall an der Glattbrugger Schulstrasse fordert RoadCross, dass Junglenker in der Schweiz keine «Hochleistungsboliden» mehr fahren dürfen. Beitrag lesen  

«Jeder Todesfall ist einer zu viel»

Wohler Anzeiger – 27. Oktober 2025 Jugendsession: Referat einer Spezialistin von RoadCross, dem Kompetenzzentrum für Verkehrssicherheit Beitrag lesen  

RoadCross fordert eine Leistungsgewichtsbeschränkung für Junglenkende

Radio Energy – 22. Oktober 2025 In der Sendung Energy Downtown geht es um Raserunfälle von Junglenkenden. Willi Wismer, Stiftungsratspräsident von RoadCross erklärt, wieso die Stiftung eine Beschränkung nach Leistungsgewicht fordert um schwere Unfälle zu verhindern. Beitrag hören  

Roadcross fordert Massnahmen wegen rasenden Junglenkern

Zürcher Unterländer– 18. Oktober 2025 Die Zahl der Raserunfälle im Kanton Zürich steigt alarmierend an. Der Präsident der Stiftung Roadcross Schweiz findet, Junglenkende sollen keine Hochleistungsboliden mehr fahren dürfen. «Es braucht Erfahrung, um leistungsstarke Boliden sicher zu fahren» PDF lesen  

Nach Todescrash in Glattbrugg: RoadCross fordert PS-Limit für Junglenker

TELEZÜRI– 15. Oktober 2025 Vor knapp einem Monat starben in Glattbrugg zwei Menschen, nachdem sie von einem 19-jährigen Autofahrer mit einem 450-PS-Wagen erfasst wurden. Laut der Stiftung RoadCross ereignet sich im Kanton Zürich alle sechs Tage ein schwerer Unfall – meist mit jungen Männern am Steuer. Jetzt fordert die Organisation eine Leistungsbeschränkung für Junglenker. Bericht […]

Braucht es ein PS-Limit für junge Autofahrer?

SRF FORUM– 25. September 2025 Die Zahl der Raserunfälle mit PS-starken Autos nimmt zu. Braucht es eine PS-Beschränkung für Neulenker? Oder wäre das unfair und diskriminierend für Junge? Im Studio diskutieren Willi Wismer, Stiftungsratspräsident RoadCross Schweiz, und Benedikt Schmid, Präsident der Jungen Mitte, über mögliche Massnahmen. Bericht ansehen

Opfikon-Glattbrugg: Zwei Tote nach Autounfall auf Trottoir

SRF Schweiz Aktuell – 19. September 2025 Zwei Tote nach Autounfall auf Trottoir in Opfikon-Glattbrugg. Die Forderung nach einer Leistungsbeschränkung für Junglenkende kommt immer mehr auf. Auch Stiftungsratspräsident Willi Wismer kann die Haltung von RoadCross Schweiz mit einem Statement platzieren. Bericht ansehen

Leichtsinn ändert schnell das Leben

toggenburg24 – 19. August 2025 Vom 26. bis 29. August 2025 steht am Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg (BWZT) alles im Zeichen der Unfallprävention. Bericht lesen

«Das Leben meines Sohnes ist weniger wert als ein halber Monatslohn»

TagesAnzeiger – 18. August 2025 Vier Jahre nach dem Tod eines 26-jährigen Velofahrers ist der Unfall­hergang noch immer unklar. Jetzt erhebt die Staatsanwältin Anklage. Der Mutter des Getöteten reicht die geforderte Strafe nicht aus. Geschäftsführerin Stéphanie Kebeiks und Vertrauensanwalt Ronald Pedergnana geben Auskunft. Bericht lesen