Einträge von Mike Egle

Leichtsinn ändert schnell das Leben

toggenburg24 – 19. August 2025 Vom 26. bis 29. August 2025 steht am Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg (BWZT) alles im Zeichen der Unfallprävention. Bericht lesen

«Das Leben meines Sohnes ist weniger wert als ein halber Monatslohn»

TagesAnzeiger – 18. August 2025 Vier Jahre nach dem Tod eines 26-jährigen Velofahrers ist der Unfall­hergang noch immer unklar. Jetzt erhebt die Staatsanwältin Anklage. Der Mutter des Getöteten reicht die geforderte Strafe nicht aus. Geschäftsführerin Stéphanie Kebeiks und Vertrauensanwalt Ronald Pedergnana geben Auskunft. Bericht lesen

Teilschuld bei Verkehrsunfällen

Wenn nach einem Unfall plötzlich das Opfer zur (Mit-)Verursacherin erklärt wird, ist der Schock oft doppelt gross. Warum selbst verletzte Personen eine Busse erhalten können – und wieso frühe Beratung so wichtig ist.

Verkehrsprävention für Junge

Tessiner Zeitung – 6. Juni 2025 Verkehrsprävention für Junge – RoadCross Schweiz ist neu auch im Tessin mit Veranstaltungen aktiv. Bericht lesen

«Dieses Gerichtsurteil ist viel zu milde. Das ist doch nicht gerecht!»

Gerichtsurteile folgen dem Gesetz – doch nicht immer entsprechen sie dem, was Betroffene als gerecht empfinden. Besonders nach schweren Unfällen können milde Strafen für die Verursachenden belastend wirken und alte Wunden aufreißen. Was Sie tun können, wenn Sie ein Urteil als ungerecht empfinden, erfahren Sie hier.

Die Polizei will mich befragen – was gilt es zu beachten?

Nach einem Verkehrsunfall sorgt eine Befragung durch die Polizei oft für Verunsicherung – besonders, wenn man sich keiner Schuld bewusst ist. Erfahren Sie hier, warum diese Einvernahmen notwendig sind, wie sie ablaufen und wie Sie sich gut darauf vorbereiten können.

L’Espagne va passer à 0,2 pour mille d’alcool. Et la Suisse?

24heures – 31. März 2025 La péninsule Ibérique serre la vis en suivant des règles qu’on trouve plutôt dans l’est de l’Europe. Cette première fera-t-elle des émules jusque chez nous? Stephanie Kebeiks, directrice de RoadCross, se prononce en faveur de cette mesure. Bericht lesen  

Verkehrsunfälle fordern Todesopfer und Verletzte

TeleZüri – 3. Februar 2025 In Winkel und Oberembrach kommt es am Sonntagabend zu zwei Verkehrsunfällen. Eine Frau stirbt, fünf Personen kommen mit Verletzungen ins Spital. Am Steuer waren in beiden Fällen 18-jährige Lenker. Beitrag ansehen

Ein Freifahrtschein für Raserei

Blick – 24. Januar 2025 Ein Raser brettert mit fast Tempo 150 über eine Landstrasse. Er kommt mit einer Geldstrafe davon, entscheidet das Bundesgericht. RoadCross nimmt Stellung. Beitrag lesen