Einträge von Mike Egle

L’Espagne va passer à 0,2 pour mille d’alcool. Et la Suisse?

24heures – 31. März 2025 La péninsule Ibérique serre la vis en suivant des règles qu’on trouve plutôt dans l’est de l’Europe. Cette première fera-t-elle des émules jusque chez nous? Stephanie Kebeiks, directrice de RoadCross, se prononce en faveur de cette mesure. Bericht lesen  

Verkehrsunfälle fordern Todesopfer und Verletzte

TeleZüri – 3. Februar 2025 In Winkel und Oberembrach kommt es am Sonntagabend zu zwei Verkehrsunfällen. Eine Frau stirbt, fünf Personen kommen mit Verletzungen ins Spital. Am Steuer waren in beiden Fällen 18-jährige Lenker. Beitrag ansehen

Ein Freifahrtschein für Raserei

Blick – 24. Januar 2025 Ein Raser brettert mit fast Tempo 150 über eine Landstrasse. Er kommt mit einer Geldstrafe davon, entscheidet das Bundesgericht. RoadCross nimmt Stellung. Beitrag lesen

Neue Milde gegenüber Rasern

Beobachter – 23. Januar 2025 Ein Raser brettert mit fast Tempo 150 über eine Landstrasse. Er kommt mit einer Geldstrafe davon, entscheidet das Bundesgericht. RoadCross nimmt Stellung. Beitrag lesen

RoadCross Schweiz kritisiert Entscheid des Bundesgerichts

Tagesschau SRF – 22. Januar 2025 Auch Neulenkende können beim Rasen mit einer Geldstrafe davonkommen. Dies hat das Bundesgericht entschieden. Ein Statement von Willi Wismer in der Hautpausgabe der Tagesschau. Sendung ansehen

Milde Strafen für rasende Neulenker

Info3 Radio SRF – 22. Januar 2025 Das Bundesgericht möchte, dass auch Neulenker beim ersten Mal Rasen mit einer Geldstrafe statt Gefängnis bestraft werden können – auch wenn diese bisher nicht beweisen konnten, dass sie sich an die Verkehrsregeln halten. Sendung anhören / Beitrag lesen

Mobilität und Sicherheit bei jungen Menschen

On en parle RTS – 10. Dezember 2024 Roadcross hatte das Vergnügen, zusammen mit der Waadtländer Gendarmerie und den Schülern der Berufsschule in Lausanne live an der Sendung „On en parle“ teilzunehmen. Während einer Stunde wurden verschiedene Themen rund um die Verkehrsprävention angesprochen. Sendung anhören

Mehr Töff-Unfälle: 16-Jährige auf schnellen Maschinen

Rundschau SRF – 4. Dezember 2024 Die Zahl der Unfälle, an denen minderjährige Motorradfahrerinnen und -fahrer beteiligt sind, hat sich verdreifacht. Dies, seit 2021 das Mindestalter für 125ccm-Motorräder von 18 auf 16 gesenkt wurde. Die Reportage mit Junglenkerinnen und Fahrlehrern. Bericht ansehen

Comment sensibiliser les jeunes motards aux dangers de la route ?

La Matinale – 19. November 2024 Pour l’association DG, en collaboration avec Roadcross, une des clés réside dans des témoignages. Ces interventions, notamment dans les écoles, permettent de toucher directement les jeunes et de les sensibiliser aux risques liés à la conduite. Bericht ansehen

Mehr Unfälle, weil 16-Jährige 125er-Töffs fahren dürfen

SonntagsZeitung – 27. Oktober 2024 Bei den Neulenkern von 125er-Maschinen haben sich die Unfallzahlen verdreifacht. Grund ist auch eine EU-Regel, die es bereits 16-Jährigen erlaubt, diese Motorräder zu fahren. Bericht online lesen / PDF ansehen

RoadCross entsetzt über neues Raserurteil

TeleZüri – 15. Oktober 2024 Im Tessin fährt ein Mann mit über 80 Stundenkilometern zu schnell über die Autobahn A2. Doch statt einer bedingten Gefängnisstrafe kassiert der Raser nur eine Busse. Für die Stiftung für Verkehrssicherheit Roadcross ein Affront. Bericht ansehen